Heinrich Burth: Ihr Experte für Spezialtapeten in Ahrensburg

große Auswahl
viele Funktionen

einfaches Tapezieren

ihre Lösung für

Tafeltapete

Magnettapete

Akustiktapete

EMV-Tapete

Eigenschaften von Spezialtapeten

Beschriften

Tafeltapeten sind einfach mit Kleister zu tapezieren und können mehrfach mit normaler Tafelkreide beschriftet und wieder abgewischt werden.

Magnetisch

Diese Tapeten enthalten Eisenpartikel und werden wie normale Tapete tapeziert. Sie können sogar überstrichen werden, ohne ihre Funktion zu verlieren.

Akustik dämmen

Besondere Vliesgewebe schlucken Dank Lufteinschlüssen den Schall und wirken zusätzlich auch wärmedämmend.

Strahlungsarmes Wohnen

EMV-Tapeten mit Graphitbeschichtung oder Edelstahlfasern schirmen elektromagnetische Wellen bis zu 80% ab.

Sie suchen die richtige Spezialtapete? Wir haben die Auswahl und werden Sie professionell beraten.

Marco Schlumm
Marktleiter

 

Kontakt aufnehmen


UNSERE PROFILEISTUNGEN

rund um Tapeten

Lassen Sie sich beraten, welche Tapete am besten zu Ihren individuellen Vorstellungen passt. Eine professionelle Verarbeitung rundet den Gesamteindruck ab.

 

Profileistungen

Akustiktapete - FAQ

Akustiktapete ist eine spezielle Tapete, die entwickelt wurde, um Geräusche zu absorbieren und die Akustik in einem Raum zu verbessern. Sie reduziert Hall und schalltechnische Reflexionen und trägt zu einer angenehmeren Hörumgebung bei.

Die Kosten für Akustiktapete variieren je nach Material, Design und Marke. In der Regel liegen die Preise pro Quadratmeter höher als bei Standardtapeten, da sie spezielle Eigenschaften zur Schalldämpfung bieten.

Die Effektivität von Akustiktapeten hängt von Material, Dicke und der Raumgestaltung ab. Hochwertige Akustiktapeten können den Geräuschpegel signifikant reduzieren, insbesondere in Kombination mit anderen schalldämpfenden Maßnahmen.

Akustiktapete ist ideal für Büroräume, Konferenzräume, Schulen, Musikstudios, Heimkinos und Wohnräume, in denen eine ruhige Atmosphäre gewünscht ist. Sie ist auch nützlich in Restaurants und Cafés, um den Lärmpegel zu senken.

Akustiktapete verbessert die Raumakustik, indem sie Schall absorbiert, Hall reduziert und die Sprachverständlichkeit erhöht. Sie sorgt dafür, dass Geräusche weniger unangenehm und störend sind, was besonders in geschäftigen Umgebungen von Vorteil ist.

Akustiktapeten bestehen aus schallabsorbierenden Materialien, die Schallwellen dämpfen. Sie verhindern, dass Schall sich im Raum ausbreitet, und reduzieren die Übertragung von Geräuschen zwischen Wänden, was besonders in lauten Umgebungen vorteilhaft ist.

Ja, Akustiktapete kann auch von Laien angebracht werden. Wichtig ist eine sorgfältige Vorbereitung und die richtige Technik. Bei großen Flächen oder speziellen Designs kann es hilfreich sein, einen Fachmann zu konsultieren.

Die Reinigungsanforderungen variieren je nach Material. Viele Akustiktapeten sind abwaschbar und können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Achten Sie auf die Pflegehinweise des Herstellers, um Beschädigungen zu vermeiden.

Es gibt umweltfreundliche Akustiktapeten aus nachhaltigen Materialien, die ohne schädliche Chemikalien hergestellt werden. Achten Sie auf Zertifikate wie FSC oder Produkte, die als schadstoffgeprüft gelten.

Ja, viele Akustiktapeten sind leicht zu entfernen, insbesondere wenn sie speziell dafür ausgelegt sind. Achten Sie auf die Hinweise des Herstellers, um die besten Methoden zur Entfernung zu verwenden.

Ja, es gibt Akustiktapeten, die speziell für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden, wie z.B. für Musikräume oder Kinos. Diese Tapeten haben oft höhere Schalldämpfungswerte und sind auf die jeweilige Nutzung abgestimmt.

Die Installation von Akustiktapete ähnelt der von herkömmlichen Tapeten. Der Untergrund sollte sauber und trocken sein. Verwenden Sie speziellen Kleber für Akustiktapeten oder eine geeignete Tapetenkleister, und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.

Die Haltbarkeit von Akustiktapeten hängt von der Qualität des Materials und der Pflege ab. Hochwertige Produkte können viele Jahre halten, während eine angemessene Pflege und Reinigung die Lebensdauer verlängern.

Um die Lebensdauer Ihrer Akustiktapete zu verlängern, achten Sie auf die richtige Installation, regelmäßige Reinigung und Pflege sowie die Verwendung von geeigneten Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen zu verhindern

Um sicherzustellen, dass die Akustiktapete richtig sitzt, verwenden Sie einen Tapetenroller, um Luftblasen zu entfernen und die Tapete gleichmäßig zu drücken. Überprüfen Sie regelmäßig, ob sie gut haftet, insbesondere in Ecken und Kanten.

Um die Wirkung von Akustiktapete zu verstärken, kombinieren Sie sie mit weiteren schalldämpfenden Elementen wie Teppichen, Vorhängen und Möbeln mit weichen Oberflächen. Diese Kombination hilft, Schallreflexionen weiter zu reduzieren.

Das Anbringen von Akustiktapete über herkömmliche Tapete ist möglich, sollte jedoch vermieden werden, wenn die vorhandene Tapete Risse aufweist oder nicht fest sitzt. Ein glatter, stabiler Untergrund ist wichtig für die Wirksamkeit.

Ja, es gibt spezielle Akustikpaneele und -platten, die für Decken konzipiert sind und die Geräuschabsorption verbessern. Diese Produkte können in Kombination mit Akustiktapeten verwendet werden, um den Schall zu minimieren.

Es ist nicht ratsam, Akustiktapete direkt über einen Heizkörper anzubringen, da die Hitze die Tapete beschädigen kann. Lassen Sie genügend Abstand, um eine optimale Funktionalität des Heizkörpers zu gewährleisten.

Die meisten Akustiktapeten sind nicht für den Außenbereich geeignet, da sie nicht wetterfest sind. Für Außenbereiche sollten Sie speziell entwickelte Produkte verwenden, die für die jeweilige Umgebung konzipiert sind.

Ja, Akustiktapete eignet sich hervorragend für gewerbliche Räume wie Büros, Schulen, Restaurants und andere Einrichtungen, in denen eine angenehme Akustik wichtig ist, um den Komfort und die Zufriedenheit der Kunden oder Mitarbeiter zu erhöhen.

Lagern Sie Akustiktapete an einem trockenen, kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Halten Sie die Rolle aufrecht, um Beschädigungen zu vermeiden, und vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.